Spaß mit Hass! So lautet das Motto des MotzArt-Festivals. gold extra zeigt in diesem Rahmen TOOLS OF SUBVERSION. Jeden Abend während des Festivals können in dieser interaktiven Medieninstallation Hass-Websites manipuliert werden.

Die Installation gegen Hate Speech wird beim Open Media Award im ARS Electronica Center Linz präsentiert. Die Arbeit wird am 18.1. um 17.30 und am 19.1. um 11.30 gescreened.

In der Veranstaltung stellen drei Künstlerinnen innovative Projekte vor, in denen sie mit Kindern und Jugendlichen künstlerisch forschen.

Im vergangenen Jahr hat Reinhold immer wieder Recherche betrieben zum Thema Stile und Techniken im Bereich Animation, im Speziellen im

Wie kann aus einem Geburtshaus ein Gedenkort werden?

Im Rahmen der Tagung "In Wirklichkeit Animation - 4. Konferenz zur deutschsprachigen Animationsforschung" an der Fachhochschule  St. Pölten gibt es am 27.11. 2018 ein VR Panel mit gold extra Beteiligung:

Am Montag, dem 26.11. um 19Uhr findet im Raum D (Museumsquartier Wien) ein Diskussions-Panel mit gold extra Beteiligung statt, Thema des Panels: "Wirklichkeiten der Animationsproduktion".

Das Augmented Reality Game Projekt "Vienna - All Tomorrows" (Konzept und Leitung: Georg Hobmeier & mit zahlreichen visuellen Inhalten von Reinhold Bidner)  kann von 16. bis 18.

Vortrag und Diskussion bei "START: Kultur digital vermitteln", Salzburger Unkonferenz zur Kulturvermittlung

Reinhold´s Animations-Experimente werden aktuell im Rahmen von folgenden Festivals oder Talks präsentiert:

Georg Hobmeier kuratiert als eines von drei Interventionen ein Game Lab im Rahmen der Veranstaltung "Popup Stories" beim Festival "Aufstand der Geschichten", Chemnitz
Spiel und Dokumentation? Georg Hobmeier spricht über aktuelle Erfahrungen, über Sziget in Ungarn, Chemnitz und das preisgekrönte Spiel Path Out.

Im Rahmen des Jazzfestivals "Jazz in the City" trifft sich auch der aus MusikerInnen, ArchitektInnen, KünstlerInnen, QuerdenkerInnen, StadtplanerInnen und Zugereisten bestehende Think Tank "Let's get lost".

Reinhold Bidner´s experimenteller Animationsfilm "Ex Terrat" erhielt beim StopTrik Festival Maribor eine Jury Special Mention.

Flucht im Spiel: Georg Hobmeier präsentiert im Rahmen der Central & Eastern European Game Studies Conference in Prag Arbeiten von gold extra, Causa Creations und anderen Entwickler*innen, die sich in den letzten Jahrzehnten mit Flucht auseinan

Spielen und Sprechen über Games mit Rudolf Inderst und Sonja Prlic. Moderation: Karl Zechenter Game-Ausstellung u.a. mit Laserboys 3000, polycular, gold extra uvm.

Where is the foreign in the familiar? Can your hometown transform into a foreign world? Is the foreign surprisingly very close to the familiar?

Litfass-Eule

Noch bis Ende August kann in Salzburg am Franz-Josef-Kai 39 Reinhold Bidner´s "Litfass-Eule", die im Rahmen der Ausschreibung "Kunstlitfaßsäule" ausgewählt wurde, betrachtet und gelesen werden.

Georg Hobmeier und Abdullah Karam kuratieren eine Games Ausstellung im Rahmen des Sziget Festivals! Die Ausstellung "Games without Borders" ist der Nachfolger des erfolgreichen "Tents without Borders". Zwischen 7. und 15.

Besuchen Sie die Premiere der Stranger Home Virtual Reality Installation, erleben Sie das Ratespiel zur Stadt mit der VR-Brille und erfahren Sie etwas über die Hintergründe der Entwicklung.

Die Ergebnisse unseres Zivilcourage-Workshops (in Kollaboration mit Museum Fronfeste und Studio West) an der HLW Neumarkt wurden am 08.06. 2018 im Rahmen der Veranstaltung "Nicht von gestern!

Ein Stadterfahrungsspiel

Georg Hobmeier und Reinhold Bidner finalisieren diese Woche ihre Arbeit an dem Augmented Reality Projekt "Vienna - All Tomorrows", Premiere ist am 25.5. im Volx Margareten (Volkstheater Wien).

Docu Games - Moving Beyond Fiction. Vortrag und Präsentation von Georg Hobmeier und Jogi Neufeld