In der ARGEkultur werden Teile der Produktion Border Grid zum ersten Mal öffentlich getestet.
Geh mit gold extra auf Entdeckungsreise in Salzburg: Lade dir die App Stranger Home Salzburg auf dein Handy und los geht's.
Future Rearview ist ein interaktiver Spaziergang durch die Stadt Salzburg. Wandern Sie virtuell auf einer Landkarte, die Erinnerungen und Erzählungen über Salzburg hervorholt.

Reinholds Animationsfilm "Time o´ the Signs" erhielt gestern beim Animakom Fest Bilbao die Jury Special Mention in der internationalen Wettbewerbs-Kategorie.

Präsentation von ersten Ergebnissen von Social AR
Das Mixed Reality Game The Truth Part 2 gewinnt den Hauptpreis in der Kategorie Young Creatives beim Prix Ars Electronica 2020.

Weekly Pandemic Pleasures, Ausgabe 3! Schon einige Jahre ist's her, da wurden wir im Jahre 2013 dazu eingeladen für das Berliner Humboldt Lab zu einer künstlerischen Forschungsreise aufzubrechen.

In der Ausgabe 2 der Weekly Pandemic Pleasures präsentieren wir Future Rearview, eine virtuelle Stadtwanderung durch die verschwiegenen Seiten von Salzburg. Für alle Ein- und Ausgeschlossenen!
ABSAGE Black Day

Aufgrund der Maßnahmen gegen das Corona-Virus muss die Präsentation von Black Day am 19. und 20.3. leider abgesagt werden.

BLACK DAY ist eine Serie von drei Mixed-Reality-Spielen, die Elemente von Brettspiel, Adventure, Medienkunst und Comic mischen. Präsentiert am 19. und 20.3. in der ARGEkultur Salzburg

Auf der Performersion International werden gemeinsam mit regionalen und internationalen Expert*innen zukünftige, digitale Möglichkeiten für Künstler*innen und Akteur*innen der Performing Arts reflektiert und weiterentwickelt.

NEUER TERMIN JÄNNER 2020: Georg Hobmeier spricht bei Kerzenlicht über die Welt der Karten und das Okkulte

Nach vielen Monaten hinter verschlossenen Türen ist es soweit: erste kostbare Proben werden der Öffentlichkeit über die sozialen Medien kredenzt.

Sonja Prlic und Karl Zechenter halten einen Input zum Thema, wie Games als Werkzeuge zur Inklusion verwendet werden können. Im Rahmen der Veranstaltung Dialog 2019 des Landes Salzburg, Thementag Integration weiter denken.

Reinholds Animationsfilme werden im November und Dezember 2019 bei folgenden Festivals oder Events gezeigt:

Heute feiert Reinhold Bidners Musikvideo "This is love" für Crystn Hunt Akron im Deep Space des Ars Electronica Centers Linz um 20Uhr seine Premiere.

Reinhold Bidner zeigt in seiner Ausstellung in der Schaustelle Wien zwei aktuelle Arbeiten: das dokumentarische Foto- und Interview-Projekt “MargaReden” und den fotografischen Bildband “Subtext III”.

gold extra's Auslandskorrespondent Georg Hobmeier besucht die Zip-Scene Conference in Budapest. In einem dicht gepackten Programm stellen Expert*innen aus aller Welt Projekte und Papers aus den Themenfeldern Mixed Reality und Immersion vor.

In diesem Open Studio bietet sich noch einmal die Möglichkeit einen Einblick in Projekte und Materialien aus 20 Jahren künstlerischer Arbeit von gold extra zu erhalten.

FRONTIERS wird nach gut 8 Jahren wieder gezeigt!